AKROKURSE
Unser Kursangebot sind ideal für Einsteiger, die in die Sportakrobatik hineinschnuppern wollen, aber auch für Kinder mit turnerischen Vorkenntnissen, die ohne Wettkampfdruck gemeinsam Akrobatik machen möchten. Dabei geht es nicht, wie in unseren Wettkampfgruppen, um das gemeinsame Turnen in einer fixen Formation und die Teilnahme an Wettkämpfen, sondern um allgemeine Grundlagen und den Spaß an der Sportakrobatik.
ANMELDEVERFAHREN FÜR UNSERE AKRO KURSE
Unsere Kurse werden 3x im Schuljahr angeboten. Eine Anmeldung für die Kurse, welche im März starten ist ab Samstag den 11.3.2023 um 19:00 Uhr auf unserer Homepage möglich. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen ausschließlich über das Online-Formular möglich sind, Anmeldungen per E-Mail oder Vormerkungen für Kurse können leider nicht bearbeitet werden.
Kinder welche ab September einen Kurs besuchen und sich für den darauffolgenden Kurs wieder anmelden möchten, erhalten ein Vorrecht bei der Anmeldung hinsichtlich des Kurses, den sie bereits besucht haben. Dieses Vorrecht gilt nur für den unmittelbar folgenden Kurs und erlischt mit Ende des Schuljahres 2022/23.
ANMELDUNG UND BEZAHLUNG
Für eine verbindliche Anmeldung bitte das Anmeldeformular befüllen (zum Formular gelangen Sie über den Link unter dem jeweiligen Kurs). Bitte beachten Sie dabei auch unsere Hinweise zum Datenschutz. Die Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns (spätestens nach 48h) eine E-Mail mit der Information, ob Ihr Kind für einen Kursplatz oder einen Platz auf der Warteliste angemeldet wurde.
An der ersten Einheit können alle Kinder mit bestätigter Anmeldung und mit bestätigtem Wartelistenplatz teilnehmen. Eine Teilnahme an der ersten Einheit ohne jegliche Bestätigung ist nicht möglich.
Der Kursbeitrag muss bis spätestens 2 Werktage nach der ersten Einheit auf unserem Konto eingelangt sein.
Kontodaten: USA Krems, IBAN: AT23 3239 7000 0004 8900
Verwendungszweck: Kursname, Name des Kindes
Ein endgültig fixer Kursplatz wird erst nach Zahlungseingang garantiert, bei nicht rechtzeitiger Bezahlung wird der Kursplatz an TeilnehmerInnen auf der Warteliste vergeben.
Sollten aufgrund von gesetzlichen Beschränkungen (Corona-Maßnahmen) nicht alle 10 Einheiten in Präsenz abgehalten werden können, behalten wir uns vor, die Kurse in digitaler Form anzubieten.
Eine Rückerstattung bereits bezahlter Beiträge ist jedenfalls nicht möglich.
UNSER KURSANGEBOT
AKRO MINIS (MONTAG)
Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten für Mädchen und Buben im Kindergartenalter. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. In diesem Kurs werden grundlegende Bewegungsformen gefördert. Neben dem Erlernen von turnsport- und akrobatikspezifischen Grundlagen, werden spielerisch Ausdauer sowie Balance, Gleichgewicht und Koordination trainiert. Ziel ist es das Körperbewusstsein und die Geschicklichkeit der Kleinsten zu schulen, aber auch die für Sportakrobatik wichtige Flexibilität, welche in diesem Alter oft noch natürlich gegeben ist, zu fördern bzw. beizubehalten.
Jahrgänge 2019, 2018, 2017 und Kinder geb. September bis Dezember 2016
10 Einheiten
Termine: 13.3., 20.3. 27.3., 17.4., 24.4., 15.5., 22.5., 5.6., 12.6., 19.6.
Zeit: 16:00 bis 17:00
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 70,00
freie Plätze: 15
Mindestteilnehmerzahl: 10
AKRO MINIS (SAMSTAG 1)
Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten für Mädchen und Buben im Kindergartenalter. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. In diesem Kurs werden grundlegende Bewegungsformen gefördert. Neben dem Erlernen von turnsport- und akrobatikspezifischen Grundlagen, werden spielerisch Ausdauer sowie Balance, Gleichgewicht und Koordination trainiert. Ziel ist es das Körperbewusstsein und die Geschicklichkeit der Kleinsten zu schulen, aber auch die für Sportakrobatik wichtige Flexibilität, welche in diesem Alter oft noch natürlich gegeben ist, zu fördern bzw. beizubehalten.
Jahrgänge 2019, 2018, 2017 und Kinder geb. September bis Dezember 2016
10 Einheiten
Termine: 18.3., 25.3., 1.4., 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 27.5., 3.6.
Zeit: 10:00 - 11:00 gemeinsam mit Minis 2
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 70,00
freie Plätze: 15
Mindestteilnehmerzahl: 10
AKRO MINIS (SAMSTAG 2)
Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten für Mädchen und Buben im Kindergartenalter. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. In diesem Kurs werden grundlegende Bewegungsformen gefördert. Neben dem Erlernen von turnsport- und akrobatikspezifischen Grundlagen, werden spielerisch Ausdauer sowie Balance, Gleichgewicht und Koordination trainiert. Ziel ist es das Körperbewusstsein und die Geschicklichkeit der Kleinsten zu schulen, aber auch die für Sportakrobatik wichtige Flexibilität, welche in diesem Alter oft noch natürlich gegeben ist, zu fördern bzw. beizubehalten.
Jahrgänge 2019, 2018, 2017 und Kinder geb. September bis Dezember 2016
10 Einheiten
Termine: 18.3., 25.3., 1.4., 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 27.5., 3.6.
Zeit: 10:00 - 11:00 gemeinsam mit Minis 1
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 70,00
freie Plätze: 15
Mindestteilnehmerzahl: 10
AKRO KIDS (MONTAG)
Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Buben im Volksschulalter, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Schwerpunkt dieser abwechslungsreich gestalteten Einheiten ist das für die Sportakrobatik wichtige Bodenturnen, wobei auch Dehneinheiten, spielerisches Ausdauertraining sowie Balance- Gleichgewichts- und Koordinationsübungen einen wichtigen Bestandteil des Trainings bilden. Außerdem soll der Bewegungsapparat durch einfache Kräftigungsübungen gestärkt werden. Ziel ist es, körperliche Fähigkeiten und das Körperbewusstsein zu fördern, um einen Grundstein für weitere turnerische Aktivitäten zu legen.
Jahrgänge Jänner bis August 2016, 2015, 2014, 2013, und Kinder geb. September bis Dezember 2012
10 Einheiten
Termine: 13.3., 20.3. 27.3., 17.4., 24.4., 15.5., 22.5., 5.6., 12.6., 19.6.
Zeit: 17:00 bis 18:15
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 77,00
freie Plätze: 15
Mindestteilnehmerzahl: 10
AKRO KIDS (FREITAG)
Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Buben im Volksschulalter, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Schwerpunkt dieser abwechslungsreich gestalteten Einheiten ist das für die Sportakrobatik wichtige Bodenturnen, wobei auch Dehneinheiten, spielerisches Ausdauertraining sowie Balance- Gleichgewichts- und Koordinationsübungen einen wichtigen Bestandteil des Trainings bilden. Außerdem soll der Bewegungsapparat durch einfache Kräftigungsübungen gestärkt werden. Ziel ist es, körperliche Fähigkeiten und das Körperbewusstsein zu fördern, um einen Grundstein für weitere turnerische Aktivitäten zu legen.
Jahrgänge Jänner bis August 2016, 2015, 2014, 2013 und Kinder geb. September bis Dezember 2012
10 Einheiten
Termine: 17.3., 24.3., 14.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 23.6.
Zeit: 17:00-18:15
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 77,00
freie Plätze: 20
Mindestteilnehmerzahl: 12
AKRO TEENS (FREITAG)
Dieser Kurs richtet sich an Kinder bzw. Jugendliche im Unterstufenalter. Zunächst liegt der Fokus am Erlernen grundlegender Bodenturnelemente und verfestigen von bestehenden Techniken. In weiterer Folge können dann aber natürlich auch schwierigere Bodenturnelemente erlernt werden, wobei auch an den für diese Elemente nötigen Voraussetzungen wie Ausdauer, Kraft, Dehnung, Gleichgewicht und Koordination gearbeitet wird.
Jahrgänge Jänner bis August 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007 und 2006
10 Einheiten
Termine: 17.3., 24.3., 14.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 23.6.
Zeit: 18:15-19:30
Halle: HAK/ HLF
Kursbeitrag: € 77,00
freie Plätze: 15
Mindestteilnehmerzahl: 10