AKROKURSE
Unser Kursangebot ist ideal für Einsteiger, die in die Sportakrobatik hineinschnuppern wollen, aber auch für Kinder mit turnerischen Vorkenntnissen, die ohne Wettkampfdruck gemeinsam Akrobatik machen möchten. Dabei geht es nicht, wie in unseren Wettkampfgruppen, um das gemeinsame Turnen in einer fixen Formation und die Teilnahme an Wettkämpfen, sondern um allgemeine Grundlagen und den Spaß an der Sportakrobatik.
WETTKAMPFSPORT
Die Sportlerinnen und Sportler der Wettkampfgruppe trainieren 2-3 Mal pro Woche. Innerhalb der Wettkampfgruppen wird neben Bodenturnen bereits in fixen Formationen (Paare bzw. Trios) trainiert. Hier steht also der Teamsport, der die Sportakrobatik ausmacht, im Fokus. Ziel dieser Gruppen ist die erfolgreiche Teilnahme der einzelnen Formationen an nationalen Wettkämpfen. Informationen zum Wettkampfsport finden Sie hier.
LEISTUNGSSPORT
Das Leistungszentrum Sportakrobatik Krems wird kurz LZ Sportakrobatik genannt. Es hat den Zweck, talentierte Sportler/innen speziell zu fördern. Ziel ist es, den Anschluss an die internationale Spitze zu finden. Die Trainingseinheiten im LZ unterscheiden sich zu den allgemeinen Trainingseinheiten im Verein USA Krems in der Anzahl, durch die Intensität, durch Trainingslager und Wettkämpfe im In- und Ausland sowie durch die Zusammenarbeit mit dem BORG für Leistungssport (St. Pölten).
Das LZ Sportakrobatik ist kein eigener Verein, sondern dient dem Zweck Talente zu fördern und zu trainieren, mit dem Ziel NÖ Athlet/innen in den nationalen Kader zu empfehlen und internationale Erfolge zu erreichen.Alle Infos zu den Aufnahmekriterien und zur Bewerbung können Sie hier nachlesen.